Kandidat*innen für den Wahlbereich II
Hier stellen sich unsere Kandidat*innen für die Gemeinderatswahl vor. Der Wahlbereich II umfasst die Ortschaften: Boekzetelerfehn, Hatshausen, Jheringsfehn, Warsingsfehn
Hier stellen sich unsere Kandidat*innen für die Gemeinderatswahl vor. Der Wahlbereich II umfasst die Ortschaften: Boekzetelerfehn, Hatshausen, Jheringsfehn, Warsingsfehn
Hier stellen sich unsere Kandidat*innen für die Ortsratswahlen vor.
Neue Wege gehen die Grünen in Moormerland. Erstmal lädt der Ortsverband interessierte Moormerländerinnen und Moormerländer zu einem Video-Chat ein. Am Montag, 19. Juli um 19:30 Uhr, wollen die GRÜNEN auf diesem Wege ihr frisch fertiggestelltes Wahlprogramm zur Kommunalwahl präsentieren. Es wird dafür um Anmeldung per E-Mail gebeten an: kontakt@kottke.info. Die Zugangsdaten zum Chat gehen den Gästen kurzfristig am Wochenende vor der Veranstaltung zu. Über mehrere Wochen haben die Grünen Kandidatinnen und Kandidaten intensiv an einem Programm zur Kommunalwahl 2021 gearbeitet. Unterstützt wurden sie dabei von Elke Dirks aus Hatshausen, die als parteilose Bewerberin die Wahlliste der Grünen verstärkt. „Als innovative …
Vor acht Monaten hatte die Grüne Ratsfraktion beantragt, moderne Raumlufttechnik (RLT) zum Schutz der Kinder vor Corona-Viren in Grundschulen und Kindertagesstätten einzusetzen. Nun hat der Gemeinderat in der Juni-Sitzung den Weg für diese wichtige Investition freigemacht. Mehrere Diskussionsrunden in verschiedenen Fachauschüssen waren notwendig, damit die Mehrheit der Ratsmitglieder dem Projekt schließlich zustimmte. Ausschlaggebend war am Ende eine neue Förderrichtlinie des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Diese Richtlinie sieht einen Zuschuss von bis zu 80 % bei der Installation stationärer Raumlufttechnik vor. Gefördert werden nicht nur die Anschaffungskosten sondern auch Planung und Einbau der Anlagen. Die Investitionssumme von ca. 2,7 Mio. Euro muss …
Mit einer kräftigen Portion Rückenwind startet Rainer Kottke in den Wahlkampf um das Rathaus in Moormerland. In einer gut besuchten Aufstellungsversammlung nominierten die Parteimitglieder kürzlich den Kreistagsabgeordneten als ihren Kandidaten für das Bürgermeisteramt. Ohne Gegenstimme kam Kottke in der geheimen Wahl auf einen hervorragenden Zustimmungswert von 93 Prozent. In seiner Bewerbungsrede erläuterte der Kandidat zuvor seine Vorstellungen, wie die Gemeinde Moormerland sozial und ökologisch nachhaltig modernisiert werden müsste: „Das Gemeinwohl in der Gemeinde darf uns nicht weniger beschäftigen als das wirtschaftliche Wachstum. Wir können der zukünftigen Generation keine Welt hinterlassen, in der wir selbst nicht leben wollten.“ Nach Corona würden …