Moormerland: Edelstahl-Turngeräte statt Jugendplatz

Grüne mit Prioritätensetzung des Bürgermeisters nicht einverstanden Sechs Monate sind vergangen, seitdem der Rat der Gemeinde Moormerland einstimmig die Schaffung eines sogenannten Jugendplatzes beschlossen hat. Statt des dringend nötigen Angebots für Jugendliche zaubert Bürgermeister Schulz nach der Sommerpause nun jedoch einen Platz mit Lifestyle-Turngeräten aus dem Hut. Eine Idee, von der niemand in der Politik zuvor Kenntnis hatte, geschweige denn, dass eine Partei oder ein Verein ein solches Projekt beantragt hätte. Das Zielpublikum einer solchen Anlage ist nicht annähernd deckungsgleich mit den Teenagern, die mit einem Jugendplatz hätten angesprochen werden sollen. Während für den sogenannten „Calisthenics-Park“ spontan und unbürokratisch ein …

Weiterlesen …

Lieber Wald, ohne Schilder! Nachhaltigkeit im Wahlkampf.

Die Landtagswahlen stehen vor der Tür und die Vorbereitungen der Parteien laufen auf Hochtouren.Die ersten Plakate hängen schon.Der Ortsverband der BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Moormerland traf den Entschluss, sich nicht an der Entstehung des Schilderwaldes zu beteiligen. Diese Entscheidung fiel vor allem im Sinne der Nachhaltigkeit. Zwar setzte der Ortsverband bisher auf recycelte Papp-Plakate, doch auch für deren Herstellung werden viele Ressourcen benötigt. Mit der Abgabe der letzten Stimme wird dann der bunte Schilderwald zu einem riesigen Berg Müll. „Wir möchten mit gutem Beispiel vorangehen und ein Umdenken anregen.Statt der Plakatierung sollten unter anderem lokale Printmedien genutzt werden, um somit …

Weiterlesen …

klimaschutz endlich großschreiben

Dringend benötigte Impulse lassen auf sich warten Das erste Jahr der aktuellen Wahlperiode geht dem Ende entgegen. Diedringend benötigten Impulse im Kampf gegen den Klimawandel lassen imGemeinderat allerdings weiter auf sich warten.Der irreführend „Klimaschutz- und Gemeindeentwicklung“ getaufteFachausschuss traf sich zwar zu drei Sitzungen. Von den dort behandelten17 Themen hatten allerdings nur vier einen Bezug zum Klimaschutz. Vondiesen vier Tagesordnungspunkten stammten zwei aus der alten Wahlperiodeund ein weiterer richtete sich unterschwellig gegen den Ausbau derregenerativen Energien in Moormerland.„Zu Beginn dieser Wahlperiode schien uns die Einstellung einesKlimamanagers noch fernes Wunschdenken. Darum haben wir Grüne in derersten Sitzung des Rats wenigstens die Schaffung …

Weiterlesen …

Solarparks in Moormerland möglich?

Erneuerbare Energie – Solarparks in Moormerland möglich? Gibt es in Moormerland geeignete Flächen für Solarparks? Die Ratsfraktion der Grünen beantragt eine Potenzialstudie zur Sonnenenergie. Während der Ausbau der Windenergie Fahrt aufnimmt, wird das Thema Solarenergie in Moormerland bislang stiefmütterlich behandelt. Die Ratsfraktion von B‘90/GRÜNE will dies schnellstmöglich ändern.„Wir möchten, dass wie beim Wind auch für den Bereich Solar geeignete Flächen in der Gemeinde identifiziert werden. Zwar hat die Windkraft in unserer Küstenregion Priorität, aber angesichts einer sich zuspitzenden geopolitischen Energiekrise können wir auf die natürliche Ressource Sonne nicht leichtfertig verzichten“, so der Fraktionsvorsitzende Stefan Haseborg.Den Grünen ist dabei wichtig, dass …

Weiterlesen …