Staudenbörse bei Wind & Wetter

Ein Rückblick: Trotz stürmischem und regnerischem Wetter fanden am 21.September viele BesucherInnen den Weg zur Staudenbörse und wurden mit einem besonderen Herbstnachmittag belohnt! Es wurde fleißig getauscht, gefachsimpelt und neues Wissen rund um Pflanzen, Gärten & Natur gesammelt. Die Live-Musik von Rainer Blues verlieh der Veranstaltung eine wunderbar herbstliche Atmosphäre und auch die kleinsten BesucherInnen hatten ihren Spaß auf der Streuobstwiese beim Spielen zwischen den Obstbäumen. Ein besonderes Highlight waren die Führungen über den liebevoll renovierten, denkmalgeschützten Gulfhof, zu denen Herr Krause persönlich einlud. Eine Gelegenheit die viele BesucherInnen gerne nutzen. Auch das Team vom Zauberhaus Moormerland begeisterte mit außergewöhnlichen …

Weiterlesen …

Staudenbörse auf der Streuobstwiese

📍 Streuobstwiese Boekzetelerfehn 📅 21.09.25 14:00 bis 17:00 Uhr – Staudentausch 🏵🌿🌼– Informationen rund um den naturnahen Garten 🦔– Spannendes zur heimischen Insektenwelt 🐝🪲– Tipps zum richtigen Baumschnitt 🌳🌳– Live-Musik zum Genießen 🎶🎸– Kreative Bastelaktionen für Kinder 🎨🧵– Individuelle Spaziergänge über die herbstliche Streuobstwiese 🚶‍♀️🚶‍♂️– Kalte und warme Getränke ☕🫖Die NABU Ortsgruppe Moormerland und der Grüne OV Moormerland laden ein zu einem herbstlichen Tag mit Staudentausch, voller Natur, spannenden Informationen und Gemeinschaft für die ganze Familie! 🌻🍁🪁🍂 –

Staudenbörse auf der Streuobstwiese

Gemeinsam für den naturnahen Garten:Die Grünen Moormerland und die NABU Ortsgruppe Moormerland laden ein zur Staudenbörse am 21. September! Begrüßen wir den Herbst gemeinsam mit grünen Ideen, buntem Pflanzentausch und vielen Anregungen für einen naturnahen Garten. Am Sonntag, den 21. September, dreht sich auf der Streuobstwiese in Boekzetelerfehn alles um Stauden, Gartenfreude und den Austausch mit Gleichgesinnten. Ob alte Gartenlieblinge oder neue Pflanzenschätze auf unserer Staudenbörse können Pflanzen fleißig getauscht werden. Im Mittelpunkt steht dabei der naturnahe Garten, der Lebensraum für Insekten, Vögel und viele andere Tiere bietet. Ziel ist es, gemeinsam mehr Vielfalt in unsere Gärten zu bringen und …

Weiterlesen …

Mähfreier Mai

Macht mit! Lasst wachsen! – Mähfreier Mai für mehr Artenvielfalt Mach mit beim No Mow May – der Bewegung aus Großbritannien, die seit 2019 erfolgreich zeigt, wie wertvoll ein ungemähter Rasen sein kann. Statt sauber gestutztem Einheitsgrün entsteht ein lebendiger Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge & Co. Warum lohnt sich das Mitmachen? So einfach geht es:Den Rasenmäher stehen lassen und das Gras einfach wachsen lassen. Der perfekte Rasen? Für Insekten ein Albtraum. Für echte Vielfalt braucht es Wildwuchs!

Die Moormerländer Gewerbeschau

Ein Rückblick Am 12. und 13. April veranstaltete der Gewerbeverein Moormerland, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Moormerland, die diesjährige Moormerländer Gewerbeschau – und wir waren mit dabei! Gemeinsam mit dem NABU präsentierten wir uns an einem gemeinsamen Stand und freuten uns über zwei schöne, gesellige Tage. Viele unserer Mitglieder haben sich eingebracht, mitgeholfen und zum Gelingen beigetragen – dafür ein herzliches Dankeschön! An unserem Stand konnten BesucherInnen mehr über unsere Arbeit als Ortsverein erfahren. Themen wie Windenergie, Gleichberechtigung sowie Fördermöglichkeiten für energetische Modernisierungsprojekte standen dabei im Mittelpunkt. Zudem hatten Interessierte die Gelegenheit, ihre Wünsche und Anliegen direkt an die Kommunalpolitik …

Weiterlesen …